Schülerschaft

Unsere Schule leistet einen aktiven Beitrag bei der Verwirklichung und Durchsetzung des Anspruches der SchülerInnen auf freie Persönlichkeitsentfaltung, auf Gleichbehandlung, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Achtung der Menschenwürde.

 

An unserer Schule lernen SchülerInnen und Schüler im Alter von 6 bis 21 Jahren.

Im Schuljahr 2020 / 2021 werden 85 SchülerInnen und Schüler in 13 Klassen unterrichtet.

 

Primarstufe 1                       Klassenlehrerin        Frau B. Dahms

Primarstufe 2                       Klassenlehrerin        Frau A. Schmerze

Primarstufe 3                       Klassenlehrerin        Frau U. Gotzmann

Primarstufe 4                       Klassenlehrerin        Frau J. Herfurth

Primarstufe 5                       Klassenlehrerin        Frau K. Lück

Primarstufe 6                       Klassenlehrerin        Frau R. Heinlin     

 

Sekundarstufe 1                  Klassenlehrer           Herr H. Mussehl

Sekundarstufe 2                  Klassenlehrerin        Frau S. Semrau

Sekundarstufe 3                  Klassenlehrerin        Frau A. Krah

Sekundarstufe 4                  Klassenlehrerin        Frau K. Hübner

 

Berufsbildungsstufe1         Klassenlehrerin        Frau H. Baatz

Berufsbildungsstufe 2        Klassenlehrerin        Frau D. Brodeck

Berufsbidungsstufe 3         Klassenlehrerin        Frau H. Sawal

 

Im Schuljahr 2021 / 2022 wurden 5 Schüler eingeschult.

 

Die überwiegende Zahl der Schüler und Schülerinnen wohnen bei ihren Eltern. Einige von ihnen leben in der DRK – Wohnstätte „Friedrich Fröbel“, in Einrichtungen des Jugendamtes oder bei Pflegeeltern. Die SchülerInnen kommen aus Prenzlau und den umliegenden Gemeinden.

 

An unserer Schule werden Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung unterschiedlicher Ausprägung unterrichtet. Oft ist die geistige Behinderung mit körperlichen Behinderungen und / oder anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Die SchülerInnen sind in ihrem Leistungsniveau und ihren Verhaltensweisen sehr unterschiedlich. Aufgrund der individuellen Voraussetzungen und Besonderheiten der SchülerInnen werden vielfältige Möglichkeiten der Förderung in unserer Schule angeboten.